1、 1 David Benek und Klaus Schrader KIEL POLICY BRIEF Das Ende der griechischen Schuldenkrise?Die griechische Politik hat dank eines indirekten Schuldenschnitts ber Zins-vergnstigungen und Flligkeitsverlngerungen die Chance,ohne prohibitive Belas-tungen aus der Vergangenheit einen dauerhaften Zugang z
2、u den Finanz-und Kapitalmrkten zu erhalten.Griechenlands Schuldentragfhigkeit ist mittel-bis langfristig von der Einschtzung der Finanz-und Kapitalmrkte abhngig,ob die griechische Politik in eigener Regie den Reformkurs und die stabilittsorientierte Haushaltspolitik weiterfhrt.Griechenland muss eine
3、n steileren Wachstumspfad erreichen,um die auch weiter-hin bentigten Primrberschsse im Haushalt zu realisieren und aus den Schulden herauszuwachsen.Die europischen Partner sollten nicht durch eine latente Bereitschaft zu einem erneuten Bail out“Marktsignale bertnen und damit die Vollendung der Rettung in griechischer Regie unterlaufen.Institut fr Weltwirtschaft ISSN 21957525 Nr.Nr.116116 AugustAugust 20182018