1、 1 Klaus Schrader,Jrgen Stehn und Claus-Friedrich Laaser KIEL POLICY BRIEF Schleswig-Holsteins Dienstleister in der Corona-Krise:Drohende Schden und Optionen der Wirtschaftspolitik Der auf Basis der Landesverordnung ber Manahmen zur Bekmpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in
2、Schleswig-Holstein“(Corona-Erlass“)verordnete wirtschaftliche Stillstand betrifft fast ausschlielich den Dienstleistungssektor in den Bereichen Handel“und konsumnahe Dienstleistungen“.In Werten von 2017 betrug der steuerbare Umsatz in den betroffenen Branchen knapp 15 Mrd.Euro oder 8 Prozent des sch
3、leswig-holsteinischen Gesamtumsatzes.Insgesamt fallen damit etwa 18 Prozent der Steuerpflichtigen unter den Erlass,was Folge der Kleinteiligkeit der Wirtschaft des Landes ist.In den vom Corona-Erlass“betroffenen Branchen sind etwa 240 000 Personen beschftigt damit ist fast jeder fnfte Arbeitsplatz i
4、m Land unmittelbar betroffen.Das sind fast 16 Prozent der sozialversiche-rungspflichtig Beschftigten und nahezu 30 Prozent der Geringverdiener in Schleswig-Holstein.Die Kreise und kreisfreien Stdte sind abhngig von ihrer Wirtschaftsstruktur unterschiedlich vom Corona-Erlass“betroffen.In Nordfrieslan