1、 Angelica Dominguez-Cardoza und Christoph Trebesch KIEL POLICY BRIEF Und wieder Argentinien:Warum das Land vor dem neunten Staatsbankrott steht Nr.Nr.130130 OktoberOktober 2012019 9 Argentinien durchlebt erneut eine schwere Schulden-und Whrungskrise,mitten in einem Wahlkampf,der die Amtszeit von Prs
2、ident Macri beenden knnte.Die Krise ist auf bermige Staatsausgaben und eine exzessive Verschuldung in Fremd-whrungen zurckzufhren,gekoppelt mit hoher Inflation und Abwertungsdruck.Die Regierung Macri hat in nur zwei Jahren fast 45 Mrd.US-Dollar im Ausland geliehen.Diese Neuverschuldung und die Abwer
3、tung des Pesos hat die Schuldenquote auf 80 Pro-zent des BIP fast verdoppelt.Die daraus resultierende Schuldenlast ist nicht mehr trag-fhig.Ein Rekord-Hilfspaket des IWF ber 57 Mrd.US-Dollar konnte eine Verschrfung der Krise nicht verhindern.Die Regierung kann derzeit ihre Schulden nicht refinanzieren.Die angekndigte Restrukturierung der Staatschulden ist ungengend.Eine reine Streckung der Flligkeiten wird nicht ausreichen,um das Land in die Solvenz zu fhren.Die Mrkte gehen daher von einem Zahlungsausfall mit hohem Schuldenschnitt aus.Institut fr Weltwirtschaft ISSN 21957525